![]() |
Robert Koldewey, 31.3.1914, Foto: Gertrude Bell |
Die Hauptfigur des Romans ist der deutsche Archäologe und Bauforscher Robert Koldewey. Er war der Leiter eines Teams von Ausgräbern, die von 1899 bis 1917 das alte Babylon ausgegraben haben.
Aus den in mehr als zwanzig Metern Tiefe gefundenen glasierten Ziegeln sind in den zwanziger Jahren im Berliner Pergamonmuseum das Ischtar-Tor und die Prozessionsstraße aus der Regierungszeit von Nebukadnezar II. (640 v. Chr.- 562 v.Chr.) rekonstruiert worden. Sie gehören zu den Hauptattraktionen des Pergamonmuseums.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen