Kenah Cusanit: Babel

Ein Lesetagebuch zur Einführung in einen ungewöhnlichen Roman

Dienstag, 28. April 2020

Kommentare

Kommentare können zu den einzelnen Posts abgegeben werden. Dazu müssen Sie erst den Post auf der Titelzeile anklicken und Ihren Text in das dann erscheinende Textfeld eingeben. Wer nicht möchte, dass sein Beitrag im Blog sichtbar ist, kann mir natürlich auch eine Mail schicken: p.o.h.groenewold@rug.nl
um April 28, 2020
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dieses Blog durchsuchen

  • Startseite

Über mich

Mein Bild
Peter Groenewold
Mein Profil vollständig anzeigen

Missbrauch melden

Labels

  • Medien

Blog-Archiv

  • ▼  2020 (19)
    • ►  Mai (1)
    • ▼  April (18)
      • Kommentare
      • Hinweis für neue Leser dieses Blogs
      • Das Gertude Bell Archiv
      • Gertrude Bell (2)
      • Wer war Gertude Bell?
      • Der Brief von Konsul Hesse: Bell kommt!
      • Vergangenheit in der Gegenwart: Fotografie
      • Cusanits Methode (5): synästhetische Schreibkunst
      • Koldewey als Aquarellist und Zeichner
      • Cusanits Methode (4): ein rhapsodischer Roman
      • Cusanits Methode (3): 202 Arbeiter
      • Cusanits Methode (2): 93 Briefe
      • Cusanits Methode (1): eine archäologische Erzählweise
      • Koldeweys Methode: archäologische Bauforschung
      • Ein Tag aus dem Leben Robert Koldeweys
      • Die Hauptfigur: Robert Koldewey
      • Der Roman und seine Autorin
      • Gespräch mit der Autorin
Design "Einfach". Powered by Blogger.